Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Einige Daumen mehr für die Roten

$
0
0
Die JuLeiCa-Teinehmerinnen und -Teilnehmer in der HDI-Arena. Langenhagen. Auf der Oster-JuLeiCa (JugendLeiterInnenCard, bundeseinheitliches Dokument) des Fachdienstes Kinder und Jugend der Stadt Langenhagen, gelang es Frank Labatz (Leiter des Fachdienstes Kinder und Jugend) den Teilnehmenden eine große Überraschung zu bereiten. Immer wieder werden praxisnahe Fragen und Themen auf der JuLeiCa als Wochenaufgabe gestellt und dieses Mal konnte ein ganz großer Name gewonnen werden. Der geschäftsführende Vorstand vom Hannoverschen Sportverein von 1896 (Frank Feldmann und Björn Pollmann) hatten den Teilnehmenden eine spannende Aufgabe gestellt, welche sogar in die Praxis umgesetzt werden sollte. Die angehenden Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter staunten nicht schlecht, dass sie sich mit organisatorischen und rechtlichen Fragen zu den Auswärtsfahrten für Kinder auseinandersetzten sollten. In Gruppenarbeit wurden die einzelnen Aufgaben mit großem Interesse und Ehrgeiz bearbeitet. Die Ergebnisse wurden an den geschäftsführenden Vorstand nach Ende der JuLeiCa-Ausbildung weitergeleitet und die Ergebnisse waren so ergiebig, dass sich Frank Feldmann und Björn Pollmann entschlossen, die Teilnehmenden zu einem spannenden Heimspiel einzuladen. Am vergangen Sonnabend wurde von Hannover 96 das Dankeschön für alle Beteiligten beim erfolgreichen Heimspiel gegen Mainz 05 (4:1) zu teil. So gab es einige Daumen mehr, die den Roten gedrückt wurden. Und wenn Lernen mit so einem Ergebnis nicht Spaß bringt (links Björn Pollmann, Frank Labatz, Teilnehmende der JuLeiCa, rechts Frank Feldmann mit Sohn)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177