Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Klettern, Rutschen, Balancieren

$
0
0
Feierliche Einweihung des Sky-Climbers auf dem Schulhof der Hermann-Löns-Schule. Langenhagen (gg). „Es ist robust, langlebig und bietet viele Spielmöglichkeiten“, so die Beschreibung von René Euscher, Vorsitzender des Fördervereins der Hermann-Löns-Schule zum neuen Spielgerät mit dem schicken Namen Sky-Climber, das nun die 380 Schüler der Klassenstufen eins bis vier auf dem Schulhof nutzen können. Feierlich wurde es eingeweiht: alle Schüler versammelten sich. Es wurde gesungen nachdem Schulleiterin Petra Adolf zusammen mit René Euscher und dem stellvertretenden Bürgermeister Willi Minne das Einweihungsband symbolisch durchtrennte. Damit hat der Förderverein, der das Gerät bezahlt hat (knapp 20.000 Euro), das Spielgerät als Spende an die Stadt Langenhagen übergeben. „Es waren finanzielle Mittel angespart und wir haben uns bewusst dazu entschieden, etwas Besonderes und Großes anzuschaffen, statt nur weitere kleine Geräte zum Bestand zu ergänzen. Grundsätzlich gilt, dass alle Anschaffungen des Fördervereins auch allen Schülern zu Gute kommen sollen“, erklärte René Euscher. Reibungslos klappte die Abstimmung mit der Stadtverwaltung: die Kosten für den Transport, die Montage, den Fallschutz und sonstige Arbeiten lagen in der Regie von Ralf Haase vom Fachdienst Stadtgrün. „Passend zum großräumigen Schulhof“ attestierte Stadtbaurat Carsten Hettwer vor Ort dem Sky-Climber und Petra Adolf lies wissen, dass die robuste Ausführung (Stichwort Vandalismus) auf dem offenen Gelände eine sinnvolle Investition sei.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>