Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wedemark. Burning-Stage-Party – das steht für Musikqualität und Bands aus der Umgebung, die begeistern. Diesmal bietet das Kulturzelt den Nachwuchsmusikern von Bloodyrinha, Lichtjahr und Standstreifen eine professionelle Bühne. Am Freitag, 20. September, ab 20 Uhr werden sich die Bands im Kulturzelt hinter der Jugendhalle präsentieren. Das ECHO stellt die Bands einmal vor. Begonnen wird mit Lichtjahr.
Zugegeben, als deutscher Newcomer hat man es nicht leicht – doch Lichtjahr wollen sich in keine Schublade zwängen lassen, sie haben ihre ganz eigene Idee von deutscher Rock-Pop Musik und die wollen sie mit den Menschen teilen.
Seit der Gründung im Herbst 2011 arbeiten die Jungs intensiv an ihrem Sound – auf einem Lichtjahrkonzert erlebt man viele Facetten, mächtige Synthies, ergänzt durch prägnante Gitarrenmelodien die auch nach dem Konzert im Kopf bleiben, tighte Beats die zum Tanzen verführen und tiefe Bässe, die den nötigen Bottom Sound liefern – die Stadt Hannover nennt es auf Ihrer Homepage Gitarrenpop.
Und das findet Anklang, seit Gründung haben die Jungs auf zahlreichen Konzerten performt. Gleich das erste Konzert beim School Jam Bandcontest brachte Erfolg und katapultierte Lichtjahr als Niedersachsens Vertreter in das bundesweite OnlineVoting für Deutschlands beste Schülerband. Als Highlight zählt das WaterVention-Festival 2012, wo Lichtjahr im LineUp unter anderem mit Jennifer Rostock, Luxuslärm und Tonbandgerät spielte.
Im Frühjahr 2012 brachte die Band ein Musikvideo in Kooperation mit Studenten der FH Hannover heraus, zahlreiche Radiointerviews und Festivals folgten. Die erste Auflage einer ersten kleinen EP mit fünf Titeln war rasch ausverkauft.
Der Erfolgskurs der Band setzte sich 2013 fort. In einem Sommer spielte die Band auf 33 Konzerten und Festivals. Höhepunkt hierbei war der Musikrausch 5.0 Contest. Mit ihrer Single „Achterbahn“ gegen Alkoholmissbrauch gewann die Band den Hannover Vorentscheid und trat im Finale in Osnabrück gegen alle...
Clik here to view.
