Lindwedel. Der SV Lindwedel-Hope kann immer noch nicht an die Leistungen der Rückrunde der vorgegangener Saison anknüpfen. Schon in der vierten Minute beim Spiel gegen den SV Schülern musste der beste Lindwedeler Julian Thomas die Mannschaft vor dem Gegentor retten. Ein Stürmer der Heimmannschaft spielte den Gästetorhüter aus und schoss den Ball ins leere Tor. In der letzten Sekunde konnte der Kapitän den Ball von der Linie „kratzen“. Dann folgten einige gute Aktionen der Lindwedeler. Leider scheiterte Louis Engelbrecht einmal an dem Torhüter, einmal an der Latte. In der 27. Minute spielten die Fußballer aus Schülern die gesamte Hintermannschaft der Südkreisler aus und der Torjäger Tim Gauner lies Pascal Locker keine Chance. Nach diesem Rückschlag verloren die Gäste den Faden und fanden ihn bis zum Schluss nicht wieder. Man versuchte mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen, ohne eine einzige Gefahr für die Gastgeber herauszuspielen. Die Freistöße landeten entweder in der Hand des Torhüters oder prüften die Beständigkeit der Dachziegeln auf dem Clubheim in Schülern.
Nach der Pause sollte sich das Spiel zuerst ändern. In der 50. Minute nach einem langen Ball in den 16-er der Heimmannschaft köpfte Marvin Grams zum umjubelten Ausgleich. Danach wollten die Gäste sofort nachlegen und stürmten wild aufs Tor. Leider vergaß man das Spiel nach hinten und wurde dafür bestrafft. In der 61. Minute fiel das nächste Gegentor. Völlig unnötig ein fahrlässiger Fehlpass in der 75. Minute führte zum entscheidenden 3:1.
Nach dieser Niederlage muss man langsam die Saisonziele korrigieren und Punkte im Spiel gegen den Abstieg sammeln. Am Sonntag kommt nach Lindwedel die bisher auf den fremden Plätzen punktlose Mannschaft aus Tewel. Man wird alles dafür tun, dass sich daran nichts ändert.
↧