![]()
Heidekreis. Kürzlich wurde die Ortsfeuerwehr Westenholz gegen 18.45 Uhr gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Ostenholz und Krelingen mit der Einsatzmeldung „Feuer Y; Wassermühle Westenholz“ alarmiert. „Feuer Y“ bedeutete, dass sich noch Personen in einem brennenden Gebäude befinden sollten. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es im Wohnhaus der alten Wassermühle zu einem Feuer gekommen war. Ein Passant hatte die Feuerwehr alarmiert und informierte den Einsatzleiter darüber, dass sich noch mehrere Personen, auf zwei Etagen verteilt, im Gebäude befinden würden. Damit war klar, dass die alarmierten Feuerwehren mit ihren Atemschutzgeräteträgern nicht ausreichen würden. Der Einsatzleiter ließ sofort die Alarmstufe erhöhen und forderte auch die Feuerwehr Düshorn zur Unterstützung an. Da die Einsatzstelle räumlich ziemlich ausgeprägt war, wurde sie in mehrere Einsatzabschnitte aufgeteilt: der Einsatzabschnitt „Menschenrettung + Brandbekämpfung Erdgeschoss“ wurde vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Krelingen, der Einsatzabschnitt „Menschenrettung + Brandbekämpfung Obergeschoss“ vom Ortsbrandmeister Ostenholz und der Einsatzabschnitt „Wasserversorgung + Einsatzstellenausleuchtung“ von einem Gruppenführer aus Düshorn geleitet.
Zuerst wurde eine Wasserentnahmestelle am offenen Gewässer eingerichtet; danach rüstete sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz aus, um zur Menschenrettung vorzugehen. Ein Atemschutztrupp ging in das Obergeschoss des verqualmten Gebäudes vor, um nach den Vermissten zu suchen. Die erste Person konnte bereits nach kurzer Zeit gefunden werden, weitere Trupps wurden zur Menschenrettung eingesetzt. Auch die zweite Person wurde schnell gefunden und gerettet.
Weitere Einsatzkräfte suchten durchsuchten das Erdgeschoss nach den vermissten Personen, dabei kam es zu einem Atemschutzunfall; ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Krelingen fiel während der Menschenrettung aus. Der Trupp wurde dann unverzüglich von einem Sicherungstrupp aus dem Gebäude...