![Dynamik war beim Basketball ebenso angesagt wie...]()
Langenhagen. Brennball für die fünften und sechsten Klassen, Basketball für die Klassen 7 und 8 und für alle vier Jahrgänge Fußball – so hatten die Sportlehrer des Gymnasium Langenhagen die Wettbewerbsspiele für ihre Schülerinnen und Schüler festgelegt. In der Pekohalle spielten die jüngeren Schülerinnen und Schüler Brennball. Jede erfolgreich absolvierte Runde wurden von den Mitschülern bejubelt, die Jungen und Mädchen taktierten, ob sie bei ihren Würfen bis zu nächsten oder gar übernächsten Matte sprinten konnten oder ob die Fängermannschaft ihren Ball zu schnell in den Fangring bekam und sie selbst dann „verbrannt“ waren. Die Stimmung unter den Fünft- und Sechstklässlern konnte kaum besser sein. Ebenfalls in der Pekohalle spielten die achten Klassen Basketball. Mit temporeichen und technisch gelungenen Spielzügen kämpften die Jugendlichen um die Punkte. Für das Finalspiel qualifizierte sich nach spannenden Spielen die Klasse 8 B, die dann auch das Endspiel gegen die Siegermannschaft des Jahrgang 7 für sich entschieden, deren Turnier in der großen Sporthalle ausgetragen wurde. In der Turnhalle und in zwei Hallen der großen Sporthalle fand das Fußballturnier statt. Lautstark unterstützt von ihren jeweiligen Fangruppen kämpften die Mädchen und Jungen um jeden Ball. Auf beachtlich hohem technischen Niveau spielten die Mannschaften um den Sieg.
Da bei diesem Sportfest die Mannschaftsleistung der gesamten Klasse gewürdigt werden sollte, wurden die Sieger in den einzelnen Jahrgänge mit ihren Ergebnissen im Fußball und Brennball sowie Basketball ermittelt. Vor großem Publikum fand am Ende der Veranstaltung die Siegerehrung in der Sporthalle statt. Schulleiterin Irene Kretschmer und Sportfachobmann Sönke Neuß überreichten den siegreichen Mannschaften die Urkunden. Im Jahrgang 5 wurde die Klasse 5 C Erster, im sechsten Jahrgang gab es zwei erste Plätze, die Klassen 6 A und 6 F belegten. Im Jahrgang 7 setzte sich die 7 A gegen die Konkurrenz durch und im achten...