Idingen. Auch in nächsten Jahr bietet der Jugendhof Idingen im Rahmen des Seminarprogramms wieder eine Ausbildung zum/-r Jugendleiter/in an.
In Zusammenarbeit mit der Kreissportjugend und dem Kreisjugendring Heidekreis wird den Teilnehmern der Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) ermöglicht, welche als Grundlage für eine sichere und zielorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gilt. Daher richtet er sich vor allem an Personen die in Kinder- oder Jugendgruppen aktiv sind und sich ehrenamtlich engagieren wollen.
An drei Wochenenden im Januar und Februar des kommenden Jahres wird sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt um ein abwechslungsreiches und von Erfolg geprägtes Gruppenarbeiten zu ermöglichen. Die Ausbildung versucht zudem deutlich zu machen, dass ein Engagement in Kinder- und/oder Jugendgruppen trotz gestiegener Anforderungen immer noch Spaß und Freude bereitet. Im Laufe des Kurses sollen dabei folgende Themenschwerpunkte im Vordergrund stehen:
- Fragen der Gruppenpädagogik und -dynamik
- Rechte und Pflichten von Jugendleitern
- Gestaltung und Organisation von Gruppentreffen, Aktionen, Fahrten und Lagern
- Förderung von Motivation und Kreativität in der Jugendgruppe
- Lösung von Konflikten und Problemen in der Jugendgruppe
- geschlechtsspezifische Jugendarbeit
Die nächste Ausbildung 17. bis 19. Januar 2014 und wird am 24.bis 26. Januar und 14. bis 16. Februar fortgeführt. Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Auch der zum Erwerb der Juleica benötigte Erste-Hilfe Kurs, welcher speziell für die Arbeit in Kinder- und Jugendgruppen konzipiert ist, wird am 8./9. März 2014 auf dem Jugendhof angeboten. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (0 51 62) 98 98 11 oder per Email (j.mehmke@jugendhof-idingen.de) informieren oder anmelden.
↧