SV Godshorn. Mit 26 Gästen startete der Schützenverein (SV) zur viertägigen Adventsreise nach Thüringen. Erste Station war die Wartburg hoch über Eisenach. Ein geführter Rundgang und der Dokumentation über die tausendjährige Geschichte der Burg mit den Ereignissen wie Sängerkrieg, Heilige Elisabeth, Martin Luther, Bauernkrieg und vielem mehr war der erste Höhepunkt.
Weiter ging die Reise zum Hotel nach Friedrichroda mit einem Besuch der Marienglashöhle, die durch Gips und Kupferabbau entstand und in nur etwa hundert Jahren wunderschöne Tropfsteine gebildet hat.
Die Fahrt ging weiter in den südlichen Thüringer Wald zum Besuch des Spielzeugmuseums in Sonneberg und nach Lauscha zur Farbglashütte mit einer Führung. Der Gruppe wurde die Herstellung und Verarbeitung von Glas in vielen Variationen bis hin zur Weihnachtsbaumkugel erklärt und gezeigt.
Inzwischen hatte starker Schneefall eingesetzt und die Rückfahrt zum Hotel quer durch den Thüringer Wald brachte die Godshorner in frohe Weihnachtsstimmung.
Besichtigt wurden in Saalfeld die Feengrotten. Von einem Engel begrüßt und einem Bergmann sach- und fachkundig durch diese einmalig schöne Tropfsteinhöhle geführt, wurde die Gruppe von einer Sängerin überrascht, die Advents- und Weihnachtslieder vortrug. Eine weitere Reisestation war Weimar. Dort war neben den kulturellen Schätzen auch der Weihnachtsmarkt beeindruckend.
↧