Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Mitarbeiterausflug nach Lünebrug

$
0
0
Langenhagen. Zwölf Mitarbeiterinnen des Mehr-Generationen-Hauses (MGH) unternahmen gemeinsam einen Ausflug nach Lüneburg. Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die bestens gelaunte Gruppe am Bahnhof Langenhagen-Mitte. Beste Voraussetzung für eine vergnügliche Reise mit der Bahn zur Hansestadt. Als Erstes wurde in Lüneburg der im Jahr 1906 erbaute Wasserturm besichtigt. In der sehenswerten Eingangshalle versorgte sich die Gruppe zunächst mit Informationsmaterial und ließ sich dann mit dem Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform befördern. Wer ganz nach oben auf die Freifläche wollte, musste noch ein paar Stufen auf einer Wendeltreppe erklimmen, wurde dann aber mit einer atemberaubenden Rundumaussicht auf die Stadt belohnt. Durch die Straße "Am Sande" ging es am prächtigen IHK-Gebäude vorbei in die Heiligengeiststraße, wo es in einem schön gelegenen Biergarten ein leckeres Mittagessen gab. Gut gestärkt wurde das nächste Ziel, das Deutsche Salzmuseum aufgesucht. Faszinierende Salzgesteine, Einblicke in die damalige Salzgewinnung, ein Stollen und vieles mehr machten den Besuch unvergesslich. In unmittelbarer Nachbarschaft des Museums gab es noch eine kleine, aber feine Ausstellung über das Leben in den 50er Jahren. Für diese Zeit typisch eingerichtete Zimmer, Geräte und Dekorationsartikel brachten Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend zurück. Bei Kaffee und Eis entstand danach ein reger Austausch über das Gesehene und Erlebte. "Nach einem Bummel durch die Altstadtgassen mit ihren netten Geschäften neigte sich der schöne Tag dann viel zu schnell dem Ende zu", so der Bericht von Helga Heits.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Trending Articles