Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Mobbing von Älteren

$
0
0
Langenhagen. Werden ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr „gemobbt“ als jüngere? Um diese Frage geht es in einem VHS-Seminar am Mittwoch, 15. Januar, in der Zeit von 14.15 bis 19.15 Uhr. Es richtet sich an Personalverantwortliche sowie Betriebs-/Personalräte, Gleichstellungs-, Integrations-, Gesundheits- und Behindertenbeauftragte. Was sind Mobbinghandlungen und wie wirken sie sich auf Betroffene und das Team/die Gruppe/die Abteilung aus? Welche Konflikte könnten Generationskonflikte sein und wie entstehen sie in Betrieben? Wie werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Mobbingbetroffenen und welche Instrumente hat ein Betrieb, um präventiv und schnell handeln zu können? Anhand von beispielhaften Mobbinghandlungen an älteren Arbeitnehmer/innen wird gemeinsam überlegt, welche Ursachen verantwortlich sein können und wie ein wertschätzendes und faires Betriebsklima hergestellt werden kann. Da dieses Seminar im Rahmen des EU-Projekts „VielfALT- Demografie & Weiterbildung“ angeboten wird, ist die Teilnahme kostenfrei. Interessierte können sich telefonisch (0511-7307-9359) oder per e-mail (info@vhs-langenhagen.de) bei der Volkshochschule anmelden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177