![Haben viel Verständnis füreinander: Ursula und Hans-Joachim Ferle.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Im Kino hat's gefunkt – kurios ist das Kennenlernen von Ursula und Hans-Joachim Ferle aus Langenhagen, die am Freitag ihre goldene Hochzeit gefeiert haben, schon. Der gebürtige Mecklenburger war bei der Bundeswehr in der Boelcke-Kaserne stationiert und wollte eines Abends mit einem Kollegen ins Aero-Kino an der Walsroder Straße gehen. Eine gewisse Ursula König hatte zusammen mit ihrer Freudin die gleihe Idee, konnte sich aber nicht so recht für einen Film entscheiden. Der plietsche Hans-Joachim gab einfach vor, vier Freikarten für die „Feuerzangenbowle“ dabei zu haben, was aber gar nicht stimmte. Nach einem netten Abend kannte Ferle immerhin Nachnamen und Wohnort, machte sich auf den Weg zur Polizei und ließ sich eine Liste aller Königs in Vahrenwald geben. „In den heutigen Zeiten des Datenschutzes undenkbar“, sagt Hans-Joachim Ferle schmunzelnd. Er fand sie zwar nicht, traf die Langenhagenerin aber wenig später vor dem Kino wieder und bis heute sind die beiden unzertrennlich. Und beide sagen übereinstimmend: „“Vielleicht gerade, weil wir so unterschiedlich sind.“ Die ausgleichende Ursula hält „ihrem“ sportlichen und aktiven Hans-Joachim, der sich beim TSV KK als Fußballer, Schiedsrichter, Sportabzeichenprüfer und auch Handwerker für alle Fälle engagiert, den Rücken in jeder Lebenslage frei. Die gelernte Hauswirtschafterin hat für alle ein offenes, kümmert sich um Haus, Garten, Hund Jonny und die Familie, zu der außer den beiden Kindern mittlerweile fünf Enkelkinder zählen. „Sie ist unsere gute Seele“, sagt Hans-Joachim Ferle stolz.