![Zehn Tänzer vom TSV Godshorn absolvierten die DTSA-Prüfung. Rechts im Bild: Die Prüfer und das Trainerpaar Jüstel.Foto: D. Sommerfeld]()
Godshorn (ds). Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) ruft Tänzerinnen und Tänzer alljährlich zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) auf. Auch die Tanzsparte vom TSV Godshorn bot kürzlich allen Tanzbegeisterten die Möglichkeit, ihr Können auf den Prüfstand zu stellen. Um eines der begehrten Abzeichen zu erhalten, müssen vor den Augen der eigens vom Verband bestellten Prüfer Tänze möglichst fehlerfrei und rhythmisch sicher präsentiert werden. Insgesamt zehn Tänzerinnen und Tänzer vom TSV gingen ins Rennen.
Neben den klassischen Standard- und Latein-Tänzen, wählten Paare auch Discofox und Boogie-Woogie als Prüfungstänze. Dank guter Vorbereitung durch die Trainer gelang es allen Teilnehmern, die Anforderungen der Prüfungsordnung mit Bravour zu meistern. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Gudrun und Joachim Schweikert, die ihre 19. DTSA-Abnahme absolvierten, sowie Katja Riekenberg und Wolfgang Fornfeist, die sich die begehrte Abzeichen-Sonderstufe „Gold mit Kranz“ ertanzten. Insgesamt war es ein geselliger und erfolgreicher Tag für die engagierten Godshorner und Langenhagener Paare. Im Nachgang gab es zum Mittag reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln, was man am eigenen Tanzen noch verbessern könnte. Damit kann das Training für die nächste DTSA-Abnahme Ende 2014 beginnen.
Ansprechpartner für die Tanzsparte ist ab sofort Peter Penon. Rudi Beier hat nach fast zehnjähriger Tätigkeit den Vorsitz an Penon abgegeben. TSV-Chef Bernd Richter bedankte sich für das außergewöhnliche Engagement und wünschte dem neuen Vorsitzenden viel Erfolg in seinem Ehrenamt.