Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Beförderungen und Ehrungen für die Ehrenamtlichen

$
0
0
Ortsbrandmeister Jörg Pardey (v. r.) und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Christoph Boss präsentieren sich mit den Beförderten und Geehrten. Foto: B. Stache Bissendorf (st) Gut vorbereitet und mit sicherer Hand führte Ortsbrandmeister Jörg Pardey am Samstagabend im Feuerwehrgerätehaus durch die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel. In seiner Begrüßung hieß er die Erste Gemeindrätin Konstanze Beckedorf, Orstbürgermeisterin Christa Bogenschütz, Ortsbürgermeister Daniel Leide (Bissendorf-Wietze), die stellvertretende Ortsbürgermeisterin von Scherenbostel, Marion Brüggemann-Behnke, Pastor Volkmar Biesalski sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Christoph Boss willkommen, die alle auch ein Grußwort sprachen. Mit seinem Jahresbericht lieferte der Ortsbrandmeister ein anschauliches Bild von der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Bissendorf. Zum Jahresende 2013 gab es 66 Aktive, 21 Alterskameraden und je 14 Mitglieder in der Jugendabteilung sowie im Fanfarenzug. Von den 642 Mitgliedern seien 533 Passive, führte Pardey aus. Die Aktiven leisteten im vergangenen Jahr 4430 Stunden ehrenamtliche Arbeit, die Jugendfeuerwehr brachte es mit ihrem Zeltlager auf 684 Stunden. Die 47 Gesamteinsätze rief der Ortsbrandmeister noch einmal allen in Erinnerung – sieben Brände, 24 Hilfeleistungen, 14 Fehlalarme sowie zwei Brandwachen. Klärende Worte fand er zum Thema Lehrgänge: „Bevor ein Lehrgang verfällt, gebe ich den Lehrgang an einen Kameraden weiter, der die Voraussetzungen erfüllt und Zeit hat“, begründete Pardey sein Handeln bei kurzfristigen Absagen aus den Reihen seiner Feuerwehrkameraden und ergänzte: „Kurzfristig angebotene Lehrgänge werden nach Verfügbarkeit vergeben.“ Es folgte die Auflistung der Aktivitäten aus dem Jahr 2013. Der Ortsbrandmeister dankte allen Angehörigen der FFW, die sich für die Brandwache an Heiligabend gemeldet hatten und lobte in diesem Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand. Lobende Worte richtete er ebenfalls an die Gemeindeverwaltung: Die Ersatz- und Neubeschaffungen laufen reibungslos, auch die Beschaffung eines Defibrillators (AED) sei...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>