Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

42,2 Tonnen CO 2 eingespart

$
0
0
Wennebostels Kita-Leiterin Irina Sommerfeld (l.) nahm von Projektbetreuerin Nadja Frerichs (r.) von der Gemeinde die Urkunde entgegen. Foto: A. Wiese Wedemark (awi). Fünf gemeindliche und fünf kirchliche Kindergärten haben im Jahr 2012 insgesamt 42,2 Tonnen CO 2 eingespart – eine beachtliche Leistung, bestätigten Wedemarks Umweltbeauftragte Ursula Schwertmann und die für dieses spezielle Projekt „Energiefüchse" zuständige Nadja Frerichs. „Nachdenken und aufpassen und manchmal ein bisschen nachrüsten hat ordentlich was gebracht", freute sich Frerichs am Mittwochvormittag bei der Übergabe einer Urkunde in der Kindertagesstätte Wennebostel stellvertretend für alle anderen Kitas. Und weil den Kitas ein Drittel der eingesparten Energiekosten als Auszahlung zugesagt ist, können sich jetzt beispielsweise die Wennebosteler über 257,21 Euro freuen, die sie in Zusammenhang mit dem Thema Energie verplanen dürfen. 4.800 Euro insgesamt zahlt die Gemeinde an die zehn Kitas aus, und das nur für 2012. Allein Wennebostel hat 17.871 kw/h an Energie und 29 Kubikmeter Wasser eingespart. Bei allen Kindergärten zusammen waren es 192.664 kw/h und 523 Kubikmeter Wasser. Wennebostels Kita-Leiterin Irina Sommerfeld und ihre Kolleginnen freuten sich und wollen sich zusammen mit den Kinder fleißig weiterhin als Energiefüchse betätigen, denn das Projekt wird fortgesetzt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>