Langenhagen (gg). Warum Sanierungskosten am Haus der Jugend als überplanmäßige Ausgabe für das Haushaltsjahr 2013 zu genehmigen sind, fragten die Mitglieder des Finanz-Ausschuss in der jüngsten Sitzung. Schließlich waren die notwendigen Beträge vorab genehmigt worden.
390.000 Euro fehlten aber trotzdem, waren schlicht vergessen worden. Nun sollen Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer den Betrag erbringen. Direkte Aufklärung gab Fachdienstleiterin Elke Thielmann-Dittert: „Die Beträge sind aus dem Auge verloren worden, was passieren kann. Wir arbeiten im Laufe des Jahres daran, dass das nicht mehr passiert.“ Hintergrund sei die doppelte Haushaltsführung: Während im Finanzhaushalt ein Betrag genau im Auge behalten werden könne, weil er einem Projekt zugeordnet ist, sei das im Ergebnishaushalt nicht gut möglich, weil dort mehreres zusammenkommt. Stadtbaurat Carsten Hettwer ergänzte: „Das ist nicht gut gelaufen, aber Schaden ist nicht entstanden.“
Rund 600.000 Euro kostet der erste Bauabschnitt im Projekt „Sanierung Haus der Jugend“. Zwei weitere sollen folgen.
↧