![Neben anderen wurde Jürgen Neumann für den geleisteten aktiven Dienst mit einem Präsentkorb geehrt.]()
Bothmer. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Bothmer statt. Ortsbrandmeister Ralf Panke konnte neben den aktiven Kameraden auch zahlreiche Gäste begrüßen. In seinem Jahresrückblick berichtete er von einem Flächenbrand und einem Gebäudebrand sowie vier technischen Hilfeleistungen, zu denen die Feuerwehr alarmiert wurde. Zahlreiche Übungsdienste wurden zu Ausbildung und Training genutzt. Auch von Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene konnte der Ortsbrandmeister berichten. Weiterhin wurden Veranstaltungen, auch im Rahmen der Dorfgemeinschaft, durchgeführt. Fahrradtour, Osterfeuer, Lampionumzug, Volkstrauertag, Kirchgang zum Erntedank und Weihnachtsmarkt wurden genannt. Herausragender Punkt der Versammlung, war aber die Neuaufnahme von vier neuen aktiven Mitgliedern. Mit Carmen Heinen, Juliane Wanninger, Thomas Greschok und Jochen Reusch, stehen jetzt 25 Aktive für Brandschutz und Hilfeleistung bereit. Im vergangenen Jahr leisteten die Aktiven dafür insgesamt 1.522 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Jürgen Neumann wurde für den geleisteten aktiven Dienst mit einem Präsentkorb geehrt. Er wechselt in einigen Wochen in die Altersabteilung. Der Jugendfeuerwehrwart Sven Wanninger konnte von einer erfolgreichen Arbeit, der aus elf Jugendlichen bestehenden Nachwuchsabteilung, berichten. Die erfolgreiche Wettbewerbssaison wurde vom ersten Platz beim Wettbewerb zur „Dieter Schwarze Plakette“ gekrönt. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Sabrina Grünhage zur Schriftführerin und Uwe Küster zum Gruppenführer wiedergewählt. Die sellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Schießgeries lobte den ehrenamtlichen Einsatz der Aktiven und bedankte sich auch bei den Neuaufgenommenen für deren Bereitschaft dazu. Dieter Fricke, stellvertretender Brandschutzabschnittsleiter, erläuterte unter anderem die geplante Umstellung auf Digitalfunk und die damit verbundene erforderliche Ausbildung. Gemeindebrandmeister Rainer Priebe überbrachte die Grüße des...