Langenhagen. Das von United Kingdom-German-Connection geförderte Projekt "World of Work - what it takes to work and live in a foreign country" zwischen der IGS Langenhagen und dem St.Columb's College in Derry geht in die zweite Phase.
14 Schülerinnen und Schüler der IGS, je sieben aus den Jahrgängen zehn und zwölf, fahren für zehn Tage nach Derry in Nordirland, um ihre Partner an der katholischen Jungenschule zu besuchen.
Für die Langenhagener stehen neben Ausflügen in die Umgebung ins County Donegal in Irland und zum Giant's Causeway (Weltkulturerbe an der Antrim Coast) das Motto Ökotourismus auf der Agenda sowie Städteführungen in Derry und Belfast, aber auch der Besuch des Unterrichts in St. Columb's sowie gemeinsame Projektarbeit zum Thema Arbeiten in Nordirland. Höhepunkt wird sicherlich das dreitägige Arbeitspraktikum in der Wochenmitte sein, das die Jugendlichen an so verschiedenen Orten wie einem Kindergarten, einer Grundschule, bei einem Fotografen, in einem Freizeitheim, in der Produktion einer Firma oder auch bei der örtlichen Zeitung verbringen. Die Jugendlichen sind in den drei Tagen auf sich alleine gestellt und werden neben ihren sprachlichen auch ihre persönlichen Fähigkeiten erweitern können. Die Gruppe freut sich auf den Gegenbesuch, nachdem der Besuch der Nordiren im November in Langenhagen so erfolgreich verlaufen ist.
↧