Schützenverein Mellendorf. Der Schützenverein Mellendorf traf sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Daniel Poth blickte dieser auf das Jahr 2013 zurück. Der Gemeinschaftsball war durchschnittlich gut besucht. Der Arbeitsnachmittag im April war ein Erfolg und viele halfen mit, den Parkplatz wieder zu säubern, die Gräser und das Moss zu entfernen, Blumen zu pflanzen und generell alles wieder für das Königsschießen und alle anderen Termine hübsch zu machen. Ein besonderes Dankeschön an Sieghard Zirnsack, Martin Küker, Timo Richter, Rainer Richter, Kristina Poth, Bernhard Winkler, Klaus Heinke, Uwe Dubberke, Rolf Steinmeyer und Holger Klesper.
Beim Königsschießen konnte der Vorsitzende wieder viele Teilnehmer begrüßen und alle haben um die jeweilige Würde gekämpft. Dieses Mal konnte sich Jessica Borgas im zweiten Versuch nun auch Bürgerkönigin von Mellendorf nennen. Eine sehr würdige Königin. Sie ist dann auch im Laufe des Jahres, zusammen mit ihrem Sohn Justin, in den Verein eingetreten und wurde auch sofort neue Winterkönigin.
Nach 2012 hatte der Verein den neuen Zeltwirt zum zweiten Mal angagiert und konnte schon erhebliche Verbesserungen feststellen. Diverse weitere Punkte wurden für 2014 festgehalten, angesprochen und werden abgestellt. Endlich konnte wieder am Roye-Platz gefeiert werden. Diverse Gespräche haben gezeigt, dass dieser Platz definitiv bessern angenommen wird, als irgendein anderer.
Am Wochenende nach Pfingsten war der Schützenverein wieder traditionell in Bissendorf zum Ausmarsch eingeladen. Auch ein Jahr nach deren 100-jährigen Bestehen war es wieder ein gelungenes Fest. Aber auch in diesem Jahr hatten die Bissendorfer Schützen wieder kein Glück mit dem Wetter.
Im Juli war der Schützenverein Mellendorf wieder mit einer Abordnung in Hüttenbusch. Anfang September hat der BVV wieder sein Herbst- und Weinfest durchgeführt. Das Fest war wieder hervorragend von Martina und Fritz Schnehage...
↧