![Andreas Ringat überreicht Hildegard Nitschke Blumen und Urkunde als Dank für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im SV Resse. Foto: B. Stache]()
Resse (st). Die üblichen Tagesordnungspunkte zur Jahreshauptversammlung des Sportvereins SV Resse von 1963 waren rasch abgearbeitet. Vorsitzender Andreas Ringat und sein Team hatten sich gut vorbereitet. Neben den 45 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern konnte Andreas Ringat den Vorsitzenden des traditionellen Schützenverein Resse e.V. von 1902, Carsten Grotzke, Ortsbürgermeister Jörg Woldenga sowie Frank Heeder, Vorsitzender des Förderkreises, begrüßen. Besondere Ehrung wurde dem langjährigen Sportvereinsmitglied Hildegard Nitschke zuteil. Die 87-Jährige erhielt eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Resse. „Frau Nitschke nimmt bei uns noch jede Woche an der Gymnastik teil“, freute sich Andreas Ringat und Hildegard Nitschke erwiderte schmunzelnd: „Und wenn ich einmal nicht mitturnen kann, sporne ich die anderen an.“ In seiner Rückschau erinnerte der Vorsitzende mit großer Begeisterung an die zahlreichen Veranstaltungen des SV Resse im Jubiläumsjahr 2013. Ein weniger erfreuliches Kapitel in der Vereinsgeschichte sprach der 2. Vorsitzende Lars Neumann an: „Wir haben 3800 Euro Außenstände aus Mitgliedsbeiträgen.“ Dem Vorschlag eines Vereinsmitglieds, die Angelegenheit einem Anwalt oder Inkassobüro zu übergeben, widersprachen Neumann und Ringat unisono. „Wir wollen es erst einmal auf die nette Tour versuchen“, erklärte der 2. Vorsitzende. Das weitere Vorgehen werde in Abstimmung mit den Spartenleitern erfolgen. In diesem Zusammenhang beschlossen die Vereinsmitglieder noch während der Versammlung folgende Satzungsänderung: „Bankgebühren, welche als Rückbuchungsgebühr beim Einzug der Mitgliedsbeiträge durch das Vereinsmitglied ursächlich sind, werden dem Vereinsmitglied in Rechnung gestellt.“ Es folgten die Berichte der Schatzmeisterin Andrea Braun, die auch den Wirtschaftsplan vortrug, sowie des Rechnungsprüfers Dirk Junker, der die Entlastung des Vorstandes beantragte. Dieser wurde einstimmig stattgegeben. Dem Wirtschaftsplan stimmten die Mitglieder – bei vier...