Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Die Liebsten online grüßen

$
0
0
Auch in Thailand rücken die Menschen am Valentinstag zusammen. Langenhagen. Obwohl der Valentinstag seine Wurzeln ursprünglich im England des 14. Jahrhunderts hat und erst in den letzten Jahrzehnten über die USA in alle Welt gelangte, gehört er mittlerweile in vielen Teilen der Welt zum Alltag. Schokoladenherzen, Blumensträuße, Freundschaftskarten und Co. finden daher auch in diesem Jahr rechtzeitig zum 14. Februar überall auf dem Globus ihren Weg zu geliebten Menschen. Als weltweit tätige Organisation ist der Verein "AFS Interkulturelle Begegnungen" mit internationalen Bräuchen wie dem Valentinstag sehr gut vertraut – und hat in den mehr als sechzig Jahren ihres Bestehens auch schon das eine oder andere Mal ein wenig Schützenhilfe für Amors Pfeil geleistet. So wie bei Jenny Hecht und ihrem Freund Yusuf: Während Jenny vor zwei Jahren mit AFS ein Schuljahr in der Türkei verbrachte, war Yusuf ebenfalls als AFS-Austauschschüler zu Gast bei ihren Eltern in Deutschland. Als sich die beiden nach Jennys Rückkehr persönlich kennen lernten, wurde aus zufällig gekreuzten Wegen langsam eine feste Beziehung. Da Yusuf mittlerweile in Deutschland arbeitet und später auch hier studieren will, können sich die beiden ihre Valentinstags-Geschenke in diesem Jahr und hoffentlich noch sehr lange persönlich überreichen. Die Chance dafür besteht durchaus: einige Paare, die sich dank AFS gefunden haben, sind bereits seit über dreißig Jahren verheiratet. Wer weltweit Grüße zum Valentinstag verschicken möchte, kann dies dank AFS übrigens auch ganz einfach online erledigen. Unter www.facebook.com/AFSgermany hilft das AFS-Herz dabei, seinen Liebsten auf der ganzen Welt eine kleine romantische Nachricht zukommen zu lassen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>