Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Nichts zu holen für die Panther in Iserlohn

$
0
0
Am Samstag des vergangenen Wochenendes mussten die Bissendorf Panther beim klaren Tabellenführer der ersten Inlineskaterhockeybundesliga antreten. Am Ende stand ein klares 10:2 für die Samurai aus Iserlohn auf der Anzeigetafel – dennoch spiegelt das Ergebnis nicht die tatsächlichen Kräfteverhältnisse auf dem Platz wieder. Die Panther traten erstmals als klarer Außenseiter bei den Iserlohn Samurai an. Letztere dominieren zurzeit die erste Bundesliga, doch davon war im ersten Drittel nichts zu sehen. Aufgrund der hohen Temperaturen fanden nur 80 Zuschauer den Weg in die Spielstätte der Samuarai. Diese konnten dort aber ein hochklassiges und enges Duell zwischen zwei engagierten Mannschaften sehen, die bei den hohen Temperaturen sofort aggressiv in die Zweikämpfe gingen und das sonst oftmals obligatorische „Abtasten“ schlicht übersprangen. Die Panther attackierten die Iserlohner sehr früh hinter deren eigenem Tor und bereits nach drei Minuten hielten die Sauerländer dem Druck der Niedersachsen nicht mehr stand und Benjamin Hahnemann riss nach guter Einzelleistung die Hände zum ersten Bissendorfer Torjubel in die heiße Luft. Danach bekämpften sich beide Mannschaften förmlich, ohne auch nur einen Zentimeter der Spielfäche preis zu geben. In der Hitze dieser Auseinandersetzung unterlief den Panthern allerdings gegen Ende des ersten Drittels ein folgenschwerer Wechselfehler, welcher von den Unparteiischen zurecht mit einer Zwei-Minuten-Strafe geahndet wurde. Die folgende Überzahl nutzen die Sauerländer zum Ausgleich. Kurz vor Schluss gelang den Samurai dann auch noch der Führungstreffer, der den Spielverlauf ein Stück weit auf den Kopf stellte, spielten die Panther doch aggressiver auf Sieg, wobei sie leider zu viele Großchancen liegen ließen. „Das erste Drittel war eines unserer Stärksten dieser Saison“, so Coach Lücker nach der Partie. Das zweite Drittel spielten die Panther ähnlich, zeigten aber bereits leichte Konzentrationsschwächen und die kleinsten Fehler werden...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>