![Große Freude bei der Übergabe der Spende durch Bürgermeister Torsten Grünhagen an Ortsbrandmeister Uwe Heinsius.]()
Buchholz/Aller. Seit dem letzten Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Buchholz Gewissheit darüber, dass ein dringend benötigtes neues Feuerwehrfahrzeug von der Samtgemeinde angeschafft wird. Laut Haushaltsplan und Bedarfserfassung für die Samtgemeinde Schwarmstedt soll das in die Jahre gekommene Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ersetzt werden. Die Buchholzer Feuerwehr und der Großteil der Buchholzer Einwohner favorisiert jedoch die Anschaffung eines leistungsfähigeren und insbesondere für den Schnellangriff bei der Brandbekämpfung effektiveren TSF mit zusätzlichem Wassertank (TSF-W). Hierdurch könnten Entstehungsbrände noch zeitnaher in ihrer Ausbreitung bekämpft oder sogar vollständig gelöscht werden. Die hierfür erforderlichen Mehrkosten von circa 30.000 Euro müssen jedoch von der Feuerwehr Buchholz selbst beigesteuert werden.
Nach einer Vielzahl von Aktivitäten rund um das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz, einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover, und vieler Spenden aus der Bevölkerung ist das Ziel zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges jetzt in greifbare Nähe gerückt. Fast 20.000 Euro konnten von der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz bisher zusammengetragen werden; doch leider noch nicht der erforderliche gesamte Differenzbetrag. Um der Anschaffung wieder einen Schritt näher zu kommen, haben sich alle Ratsmitglieder der Gemeinde Buchholz spontan dazu bereit erklärt, einen persönlichen Beitrag zur Anschaffung des TSF-W zu leisten. Hierbei wurde ein Gesamtbetrag in Höhe von 1.739 Euro gespendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Buchholz würde sich freuen, wenn sich noch weitere Spender für die Anschaffung des Fahrzeuges einsetzen würden. Es wäre ein kleiner Beitrag für den Ort und die eigene Sicherheit.