Buchholz. Zum Auftakt des Fußballjahres 2014 gastierte der SVN Buchholz beim MTV Soltau II. In einem rassigen Spiel gegen einen technisch und spielerisch starken Gegner lieferten die Buchholzer eine starke Defensivleistung und ein hervorragendes Umschaltspiel ab. Zu Beginn hatten die Buchholzer nach einer langen Winterpause Startschwierigkeiten und bekamen die Soltauer Offensive nicht so recht in den Griff. Folgerichtig ging der MTV II auch nach 15 Minuten in Führung, allerdings durch ein Eigentor des Buchholzers Defensivspezialisten Tobias Meinheit. Eine scharfe Hereingabe versenkte er gekonnt im eigenen Kasten. Dies war die berühmte „Hallo-Wach-Pille“ für den SVN, der mit der nächsten Aktion prompt den Ausgleich erzielte. Einen langen Freistoß von Christian Pralle verlängerte Frederic Werner unhaltbar ins lange Eck. Wieder nur fünf Minuten später versenkte erneut Werner einen blitzschnell vorgetragenen Konter über vier Stationen im gegnerischen Gehäuse. Mit der gedrehten Führung veränderten sich auch sichtlich die Kräfteverhältnisse auf dem Platz. Die Buchholzer übernahmen das Kommando und gewannen deutlich an Spielanteilen. In der 35. Minute baute Stephan Meinheit die Buchholzer Führung zum 3:1 aus. Gut in Szene gesetzt nach einem schönen Spielzug steuerte Meinheit frei auf den Soltauer Torwart zu und ließ ihn mit einem gekonnten Heber keine Chance. Die zweite Halbzeit verlief weniger spektakulär, was vor allem an einer gut gestaffelten Buchholzer Defensive lag, die den Soltauer Offensivbemühungen ein jähes Ende setzte. Höhepunkt und Knackpunkt der zweiten Hälfte war ein Buchholzer Konter in der 73. Minute, bei dem Alexander Meyer nur durch eine Notbremse zu stoppen war, welche der Schiedsrichter mit einer roten Karte für den Soltauer Abwehrspieler ahndete. Die doppelte Bestrafung machte Stephan Meinheit perfekt, indem er den anschließenden Freistoß schlitzohrig im Torwarteck versenkte. Mit einer komfortablen 4:1-Führung gegen nur noch zehn Mann ließen es die...
↧