![]()
Lindwedel. Wenn man Punkte aufgrund des Einsatzes und der erspielten Torchancen vergeben würde, würde Lindwedel drei Punkte zuhause behalte. Leider die Punkte werden nur aufgrund der geschossenen Tore vergeben und deswegen kann der Gastgeber froh sein, wenigstens den einen zu bekommen. In der ersten Halbzeit beherrschte man den Gegner, der mit viel Engagement gegen den Abstieg kämpft. Schon in der 3. Minute müsste es 1:0 stehen. Ein 18 Meter Torschuss von Kersten Brockmann landete auf der Latte und der Nachschuss von Marvin Grams konnte abgewehrt werden. Nach einigen guten Aktionen stand es in der 23. Minute 1:0. Marvin Grams spielte drei Abwehrspieler aus und gab mit der Picke keine Abwehrchance dem Gästetorwart. Danach ging es in Minutentakt. Zuerst Niklas Minke freistehend vor dem Torwart, dann Jasper Thomas und zuletzt Marvin Grams vergaben größte Chancen zum zweiten Tor. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild auf dem Platz. Die Gastgeber konnten die Bälle nicht behaupten, die Stellichter kamen immer gefährlicher nach vorne. Eine große Unaufmerksamkeit in der 60. Minute führte zum Ausgleichtor. Ein langer Einwurf wurde von den ansonsten sicher spielenden Julian Thomas und Tobias Borchers falsch berechnet. Ein Stellichter Spieler bekam den Ball drei Meter vorm Tor und gab dem Torwart keine Abwehrchance. Neun Minuten später übersah der Linienrichter einen Abseits und die Gäste führten schon 2:1. Es war der einzige Fehler des guten Schiedsrichter Rene Sommer, der das hitzigen Spiel immer souverän führte. Das zweite Gegentor weckte die Lindwedeler, die unbedingt gewinnen wollten. Es reichte aber nur zu dem Ausgleich. Nach einem Faul an Marvin Grams wurde auf einen Strafstoß entschieden und Jasper Thomas verwandelte ihn sehr sicher.
Allgemein kann man mit dem Spiel (nicht mit dem Ergebnis) zufrieden sein und hoffen, die Leistung wird in den nächsten Spielen wiederholt.
Schon am nächsten Sonntag kommt eine der besten Kreisligamannschaften nach Lindwedel, SV...