![Aussicht auf den Sommer auf Gut Sunder.]()
Langenhagen. Am Rande der Lüneburger Heide liegt mitten im Natur- und Vogelschutzgebiet das vom NABU Landesverband Niedersachsen unterhaltene Naturerlebniszentrum Gut Sunder. Rund um das historische Herrenhaus des Gutes sind an den ehemaligen Fischteichen Libellen, Frösche, Ringelnatter und mehr zu Hause. Mit Becherlupen und Keschern sind die Kinder und Jugendlichen, die gemeinsam mit dem NABU-Langenhagen ein Naturerlebniswochenende auf Gut Sunder verbringen, den tierischen Bewohnern vorsichtig auf der Spur. Auf einer Slackline können die Mädchen und Jungen ihre Balance ausprobieren und Spiele stärken den Teamgeist. An der Tischtennisplatte toben sich nicht nur die Kleinen aus und auch bei der Wasserschlacht haben alle, die mitmachen möchten, ihren Spaß. Am Abend treffen sich kleine und große Naturfreunde am Lagerfeuer und lauschen spannenden Geschichten, während das Stockbrot im Feuer gebacken wird. Umrisse von Fledermäusen sind am Himmel zu sehen und nach einer aufregenden Nachtwanderung fallen alle müde in ihr Bett aus Stroh in der Scheune oder in ihre Schlafsäcke in den Zelten.
Eingeladen zu diesem Wochenende, 19. bis 20. Juli, sind alle Kinder zwischen sechs und 16 Jahren, die Mitglied im NABU-Langenhagen sind oder es vor der Fahrt werden. Für die Übernachtung der sechs bis zwölf-jährigen Kinder im Strohhotel gibt es 20 Plätze. Für die zwölf- bis 16-jährigen Jugendlichen stehen zehn bis 15 Plätze auf dem Zeltplatz zur Verfügung.
Die Kosten pro Kind inclusive Vollverpflegung, Anreise und Übernachtung betragen 53 Euro. Da der NABU-Langenhagen schon früh Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern möchte, beteiligt er sich an den Kosten. So beträgt der Anteil für die Teilnehmer nur 25 Euro.
Weitere Informationen: Telefon (0511) 77 57 43 oder E-Mail kontakt@naju-langenhagen.de.