Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Kultur-Mitmachaktion für alle Wedemärker

$
0
0
Wedemarks Kulturbeauftragte Angela von Mirbach (v.r.), Bildhauerin Maren Panke und Annika Voltmer von der Gemeinde präsentieren das Modell für den Holzwegweiser im Foyer des Rathauses. Foto: A. Wiese Mellendorf (awi). Am Sonnabend, 26. April, von 15 bis 17 Uhr heißt es „Her mit dem Holz“! Dann sind Wedemärker Bürger aufgerufen ein Holzstück im Rathaus vorbeizubringen, aus dem eine Holz-skulptur entsteht, die wegweisend ist – und zwar in vielen Beziehungen. Am Donnerstag präsentierten die Wedemärker Kulturbeauftragte Angela von Mirbach und die Holzbildhauerin Maren Panke, die die Skulptur in Anlehnung an den Entwurf der Studentin Julia Masalska realisieren wird, ein Modell im Maßstab 1:5. Für Maren Panke war es zugleich die Gelegenheit, den Kreativhof in der Industriestraße vorzustellen, auf dem sie gemeinsam mit Möbeltischler Hans-Jürgen Horst, seinem Kompagnon Bastian Tolksdorf und Malbildhauer Ulrich Saluga arbeitet. Demnächst soll noch ein Drechsler die vielseitige Künstlergemeinschaft bereichern, berichtete Maren Panke. Sie ist ebenso wie Angela von Mirbach und Annika Voltmer aus dem athaus sehr gespannt auf die Resonanz auf den Aufruf: Wieviele Wedemärker werden am 26. April ein Holzstück von circa 40 bis 60 Zentimeter Länge, drei Zentimeter Dicke und zehn Zentimeter Breikte im Rathaus abgeben und sich bei Kaffee und Crêpes stärken? Bereits ab 17. März wird das maßstabgetreue Modell im Foyer des Rathauses zu besichtigen sein. Es wird dort in einer Vitrine ausgestellt. Angela von Mirbach kündigte weitere Termine im Vorfeld der Aktion „Her mit dem Holz“ an. Doch nicht nur Skulpturen entstehen unter Maren Pankes geschickten Händen, auch Grabmale aus Holz, die allerdings nicht auf allen Friedhöfen erlaubt sind. „Ein Grabmal ist ,Denk mal‘ für die Hinterbliebenen. Ein Ort, an dem sie ihrem geliebten Menschen nah sein und Erinnerungen erspüren können“, sagt Maren Panke. Für sie ist Holz das richtige Material, da es Teil der Vergänglichkeit ist, warm in seiner Oberfläche und trotzdem robust genug, die Jahre zu überdauern. Es lässt sich ideal mit anderen Materialien verbinden. So können Glas, Metall und Farben Wesensmerkmale unterstreichen. Dabei arbeitet...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>