Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

"Heiße Themen" wurden auch angepackt

$
0
0
Die Ehrenamtlichen des MTV feiern ihr Engagement mit einem Dankeschön-Frühschoppen. Vorstandsmitglieder und die Geehrten (von links):  Hans-Hermann Roggendorf, Matthias Rieder, Jochem Schneider, Regina Reimers-Schlichte, Ewald Ernst, Dora Michailoff, Stephan Hartung, Karin Mann, Holger Steding, Helmut Kleinholz und Wilhelm Moorhoff. MTV Engelbostel-Schulenburg. Die Dankeschön-Kultur beim MTV besitzt einen hohen Stellenwert. Diese drückt sich durch verschiedene Aktionen aus. Eine davon ist der MTV-Dankeschön-Frühschoppen. Mit diesem Festakt hat der Verein ein Forum geschaffen, um einmal jährlich allen persönlich „Danke“ sagen zu können. Eingeladen waren die ehrenamtlich tätigen Mitglieder, Schiedsrichter, Sponsoren und Werbepartner, Freunde des Vereins, politische Repräsentanten der Stadt sowie der Stadtteile Engelbostel und Schulenburg, Repräsentanten befreundeter Vereine und Organisationen und die Vertreter der Presse. Der MTV-Vorsitzende Hans-Hermann Roggendorf stellte jeden der etwa 140 eingeladenen Gäste persönlich vor und erläuterte, in welcher Art und Weise sie sich für den Verein einsetzen. Auch in den Grußworten der Politiker, Friedhelm Fischer, Michaela Henjes Gudrun Mennecke und Dietmar Grundey spiegelte sich der hohe Stellenwert der Ehrenamtlichkeit wider. „Ihre gute Vereinskultur ist uns bekannt und diese schätzen wir“, betonen sie immer wieder. Bei der Gelegenheit kam man auch wieder auf die „ewig heißen“ Themen wie Sportförderung und Hallenkapazität zu sprechen. Eine Aussage, die aufhorchen ließ, war folgende: „Wenn der MTV einen Grundstock an Eigenkapital bereitstellt, sind wir auch gewillt, bei dem Erwerb einer eigenen Sporthalle Unterstützung zu leisten“. Es folgte die Rede des MTV Vorsitzenden. Passend zur Veranstaltung griff er das Thema Ehrenamtlichkeit und Bedankenskultur auf. Verschiedene Zitate von bekannten Persönlichkeiten untermauerten die Bedeutsamkeit des Themas. „Tue Gutes und rede darüber“, "Demokratie verträgt kein ohne mich. Sie lebt von dem mit mir ( Heuss ) oder „Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen“ (Cicero), waren einige Beispiele. Es ist unzählbar, wie häufig über die Ehrenamtlichkeit gesprochen und in welch umfangreicher Literatur sie beschrieben wird. Aber auch ein Danke sagen, ist mindestens ebenso wichtig! Anschließend folgten die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177