![Armin Kaiser leitet das Dojo-Zentrum in Lüneburg.]()
Langenhagen. Der deutsche Zen-Mönch A. Honkô Kaiser geht am Dienstag, 25. März um 19.30 Uhr im VHS-Treffpunkt der Frage nach, was wir selbst tun können, um Leiden zu vermeiden oder zu mindern. In diesem Zusammenhang nennt und erläutert er auch den Zen-Übungsweg und seine Erfahrungen damit.
Armin Kaiser, geboren 1960, lebt in Lüneburg, wo er das dortige Dojo-Zentrum leitet Seine eigentliche „Lebensaufgabe“ sieht er darin, Zen-Mönch zu sein – ohne jedoch in einem Kloster oder einer Einsiedelei zu leben, sondern ein ganz normales westliches Leben zu führen. In seinem Buch „Das Leiden beenden“ hat er Geschichten, Gedichte und Texte gesammelt. Sein Buch stellt er am Dienstag, 25. März, um 19.30 Uhr im vhs-Treffpunkt vor. Das Entgelt beträgt neun Euro (Veranstaltungs-Nummer 109.02).
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule zu den Büroöffnungszeiten in ihren Geschäftsstellen im "VHS-Treffpunkt" und im "Pavillon im Eichenpark" sowie per Fax (0511-7307-9718) oder per Mail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen.