![Machen sich selbst ein Bild (von links): Friedhelm Fischer, Jens Szabo, Jens Mommsen, Carsten Hettwer, Ralf Stephan, Stefan Dammann und Bernhard Döhner.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Bernhard Döhner weiß, wovon er spricht; schließlich war der Christdemokrat viele Jahre Sportlehrer an der Robert-Koch-Realschule und kennt die Sporthalle aus dem Effeff. Sein Urteil fällt vernichtend aus: „Seit 30 Jahren wird hier nur geflickt.“ Und auch der grüne Bürgermeisterkandidat Dirk Musfeldt weiß, wie es um den Zustand der Schulen in der Flughafenstadt bestellt ist: „Wir brauchen Pakete fürs ganze Stadtpaket und dürfen nicht nur mit dem Löschwagen unterwegs sein.“ Nun, dieser symbolische Löschwagen hat jetzt gerade an der Robert-Koch-Schule haltgemacht; die Sporthalle einer gründlichen Reinigung unterzogen. Eine Aktion, die eigentlich einmal im Jahr angesetzt ist, nach Aussage von Bürgermeister Friedhelm Fischer und Stadtbaurat Carsten Hettwer aber mit erhöhter Frequenz über die Bühne gehen soll. Denn: Nach einem Ortstermin mit Politikern, Verwaltungsvertretern, dem kommissarischen Schulleiter Jens Szabo und Elternvertreter Ralf Stephan wurde deutlich, dass in und an den mehr als 40 Jahre alten Gemäuern einiges im Argen liegt. Schimmel, schwarze Fliesen, kaputte Rohre, Boden, der aufquillt, durchs Dach tropft es durch – der Zustand ist aus Sicht von Elternvertreter Ralf Stephan unhaltbar, die Reinigungen seien nur Flickwerk, lösten das eigentliche Problem nicht wirklich. Die Lüftung für die Nasszellen könne zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner nicht permanent laufen. Doch woran liegt's, schließlich kommt das Thema seit einigen Jahren doch immer wieder auf die Tagesordnung der politischen Gremien. Doch wer ist nun schuld an der Misere? Bürgermeister Friedhelm Fischer und Stadtbaurat Carsten Hettwer spielen den Ball ins Feld der Lokalpolitiker zurück, die in der Vergangenheit andere Prioritäten gesetzt und sich noch nicht klar für einen Neubau der Sporthalle der Robert-Koch-Realschule für sieben Millionen Euro oder aber für eine Sanierung für vier Millionen Euro entschieden haben. Dirk Musfeldt (Grüne) dagegen verweist aufe einen...