Hope. In der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass der Schützenverein unter veränderten, neuen Konzepten eigenständig weitergeführt wird. Bei diesem Treffen wurden einige der zu besetzenden Posten für den erweiterten Vorstand vergeben. Es gab eine kontroverse, faire Aussprache. Steffi Heinrich hat die Aufgabe übernommen, den gesamten Festausschuss mit dem Vorstand zu leiten. Erste gute Erfolge haben sich bereits beim Aufstellen des Maibaumes gezeigt. Weiterhin soll zur Unterstützung des Vorstandes ein Beirat eingesetzt werden, der in Kürze ins Leben gerufen wird. Die Beiratsmitglieder sollen den Vorstand bei allen Aufgaben unterstützen. Kontinuierlich finden weitere Treffen zur Umsetzung des Konzeptes statt, die den Bürgern immer mitgeteilt werden. Die Schützenmitglieder haben den Wunsch, dass sich durch diesen Beirat die Meinungen der Hoper Bürger widerspiegeln. In der Tradition des fast 90-jährigen Schützenvereins wäre das Engagement der Familien der Gründungsväter sehr wünschenswert, aber genauso willkommen wäre auch die Beteiligung der Hoper Neubürger. Eine diesbezügliche Einladung wird zeitnah an die Hoper Bürger gegeben. Das Motto lautet: „Nur gemeinsam sind wir stark!“
↧