![Die Buchholzer Wehr konnte alle gestellten Aufgaben zügig abarbeiten.]()
Buchholz/Aller. Die Sirenen alarmierten kürzlich die Feuerwehr Buchholz zu einer Rauchentwicklung am Alten Bahnhof. Am Einsatzort angekommen, stellte sich folgende Lage dar: In einem Partyraum war ein Feuer ausgebrochen und vier Personen wurden vermisst. Sofort rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus, um die vermissten Personen zu suchen. Parallel dazu wurde von einem nahegelegenen Unterflurhydranten eine Wasserversorgung aufgebaut, damit mit mehreren Rohren das Feuer bekämpft werden konnte. Auch ein Hydroschild wurde aufgestellt, um ein benachbartes Gebäude vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen. Die vier vermissten Personen konnten innerhalb kürzester Zeit gerettet und das Feuer gelöscht werden. Zum Glück handelte es sich um eine Einsatzübung die vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Björn Nehm ausgearbeitet wurde. Sowohl Björn Nehm als auch der ebenfalls anwesende Gemeindebrandmeister Rainer Priebe und der stellvertretende Brandschutzabschnittsleiter Süd Dieter Fricke zeigten sich mit dem Ablauf der Übung sehr zufrieden.
Die Buchholzer Wehr war mit 20 Kameraden schnell vor Ort und konnte alle gestellten Aufgaben zügig abarbeiten.