Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Anschwung-Initiative gegründet

$
0
0
Wedemark. Innerhalb eines Projekts der Region Hannover zum Thema „Frühe Hilfen – Frühe Chancen“ wird sich die Anschwung-Initiative für frühe Chancen in der Gemeinde Wedemark in den nächsten zwölf bis 18 Monaten mit Fragestellungen zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung beschäftigen. Prozessbegleiterin Elke Stratmann – Fachfrau im Netzwerkmanagement – begleitet die Arbeit der Akteure. Die Anschwung-Initiative möchte weitere Mitstreiter gewinnen. Gesucht werden Kooperationspartner, die Bildungsangebote für Familien bereithalten oder bei der Gestaltung passgenauer Angebote für Familien mithelfen möchten. Das Wissen und die Erfahrungen von Menschen unterschiedlichster Professionen sind gefragt. Denn die Förderung der Jüngsten (Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren) geht alle etwas an. Das ers-te Treffen der Anschwung-Initiative ist für den 2. April ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde Wedemark geplant. Interessierte können nach vorheriger Anmeldung gern teilnehmen. Anschwung für frühe Chancen ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Es unterstützt Kommunen, Städte und Gemeinden, die Angebote frühkindlicher Entwicklung auszubauen und qualitativ zu verbessern. Das Programm wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Region Hannover.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177