Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Ein bunter Melodienstrauß

$
0
0
Der Akkordeonclub Langenhagen hat in diesem Jahr eine Menge vor. AC Langenhagen. Der Akkordeon-Club-Langenhagen 74 startet in seinem Jubiläumsjahr musikalisch voll durch und bei einem Konzert in der Elisabethkirche Langenhagen am Sonnabend, 29. März, um 17 Uhr möchte der Verein gerne präsentieren, wie ein Akkordeon klingen kann. Es ist nicht nur die berühmte „Quetschkommode“ sondern man kann virtuose, stimmungsvolle und rhythmische Klangbilder schaffen und das Ohr zum Staunen bringen. Viele Belächeln das Instrument – aber nur weil sie es nicht besser wissen. Akkordeonspielen macht Spaß – vor allem in einer tollen Gemeinschaft! Ein bunter Melodienstrauß aus Musical, Filmmelodie, Rock und Pop erwartet die musikinteressierten Zuhörer, lassen Sie sich einmal in eine andere Welt des Akkordeons entführen und überraschen. Das Orchester unter der Leitung von Diplommusiklehrer Dietmar Steinhaus, wird von der stadtbekannten Sängerin Lisa Hintzke begleitet, die mit ihrem stimmgewaltigen Mezzosopran Gänsehautfeeling verbreiten wird. Der AC Langenhagen 74 fördert die Musizierfreude und begeistert Kinder und Jugendliche für das Instrument Akkordeon, durch professionelle Akkordeonlehrer und ein tolles Vorstandsteam. In der Gemeinschaft entstehen wunderbare Klänge und Freundschaften, die auf gut organisierten Vereinsfahrten und Wertungsspielen immer wieder neu gestärkt werden. Alle Altersklassen sind gern gesehen, der Verein bietet ein Schülerorchester, sowie das bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte 1. Akkordeon-Orchester-Langenhagen in dem Spieler bereits seit mehr als 30 Jahren musizieren. Das Orchester wird im Mai diesen Jahres auf Einladung zu den Feierlichkeiten aufgrund der 300-jährigen Personalunion der beiden Königshäuser Hannover und England reisen, um dort Veranstaltungen musikalisch zu umrahmen. Besonders gespannt sind die Musiker auf ein Konzert in der St. Peters Church, die ein paar hundert Zuschauer fasst. Der Eintritt zu diesem Konzert in der Elisabethkirche ist frei und wem es gefallen hat, der kann gerne...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>