![Richtfest gestern vormittag am neuen Rossmann-Markt am EDEKA in Wennebostel. Die Handwerker und einige geladene Gäste lauschten dem Bauleiter Andreas Lüderitz, der den Richtspruch vortrug. Foto: A. Wiese]()
Wennebostel (awi). Gestern war Richtfest. Am 30. Mai ist Übergabe des fertigen Gebäudse von Inves-
tor Familie Meyer aus Hannover an die Firma Rossmann. Im Juni dürfen sich die Wedemärker auf die Eröffnung des neuen Drogeriemarktes mit modernster Rossmann-Ausstattung auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche freuen. Projektentwickler Karl-Heinz Müller begrüßte beim Richtfest gestern natürlich die Handwerker des Generalunternehmers I-Bau Haldensleben, die Familie Meyer als Bauherr, den Architekten Michael Wiese aus Bielefeld, der bereits den Edeka- Markt und den KIK-Markt entworfen hat, sowie Ortsbürgermeister Achim von Einem und die erste stellvertretende Bürgermeisterin Rebecca Schamber für die Gemeinde Wedemark. Schamber freute sich über die gute Zusammenarbeit von Bauherr und Gemeinde. Der neue Markt sei ein Gewinn für Wennebostel. Ortsbürgermeister Achim von Einem freute sich über die Entscheidung von Rossmann zugunsten des 800 Einwohner starken Ortes Wennebostel, der jedoch einige Argumente für sich ins Feld führen könnte: die zentrale Lage zwischen Bissendorf und Mellendorf, die Nachbarschaft zu einem
der besten Lebensmittelmärkte Deutschlands, einem KIK-Textilmarkt und der Firma Sennheiser als personalstarkes Untenehmen. Bereits 2005 seien im Ortsrat einstimmig die Planungsziele für das Höllenfeld geändert und so die Voraussetzungen für diese Ansiedlung geschaffen worden. Ziel sei es gewesen, die Wohnqualität insgesamt, aber besonders für nicht mehr so mobile Menschen durch kurze Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten zu erhöhen, so von Einem. Und es gebe immer noch Entwicklungsmöglichkeiten zwischen dem geplanten Wertstoffsammelplatz, dessen Realisierung sich wohl bis Jahresende verzögern werde, und der Lindenstraße.