![Für die fünfjährige Maren (von hinten), Laura (5), Fabian (6) und Tarja (2) sind die frisch geschlüpften Küken eine spannende Angelegenheit. Foto: B. Stache]()
Abbensen (st). „Die Kinder haben am Mittwoch gespannt zugesehen, wie sich die Küken mit ihrem Eizahn aus dem Ei gepellt haben“, erklärte am Freitagvormittag Gudrun Otremba, Leiterin der Kindertagesstätte Abbensen. Vor zwei Tagen waren die flauschigen kleinen Tiere geschlüpft. Sören Deeke vom Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Wedemark hatte Eier, Brutkasten, großen Käfig sowie weiteres Zubehör für eine erfolgreiche Brut zur Verfügung gestellt. Nach 21 Tage im Brutkasten war es dann soweit: die Küken schlüpften vor den neugierigen Augen der Kinder aus der Schale. Das „Brutprojekt“ der Kita war mit Informationsmaterial und vielen Gesprächen mit den Kindern von den Erzieherinnen begleitet worden. Derzeit betreuen sechs Erzieherinnen die 39 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in zwei Gruppen von sieben bis 17 Uhr. Kita-Leiterin Otremba ist von der Küken-Aktion angetan. „Das ist ein interessantes Projekt für die Kinder und uns bereitet es große Freude“, sagte sie. Die zwölf Küken bleiben noch zirka eine Woche in der Kita Abbensen. Sie fühlen sich im großen Käfig unter der Wärmelampe offensichtlich sehr wohl – bei Wasser und reich gedecktem Körnertisch. Für die Kinder sind die frisch geschlüpften Küken ein besonderer Hingucker. „Wir haben jetzt Babys im Kindergarten“, begeisterte sich ein Kind. Ein anderes verblüffte die Erzieherinnen beim gemeinsamen Frühstück mit Blick auf die gekochten Eier mit den Worten: „Die haben keinen Papa.“