![Caren Marks mit Neuntklässlern der Robert-Koch-Realschule Langenhagen auf den Treppen des Paul-Löbe-Hauses.]()
Langenhagen. Zum Auftakt ihrer dreitägigen Berlinfahrt kamen 60 Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Realschule Langenhagen zu Caren Marks in den Bundestag. Nach einem Informationsvortrag im Plenarsaal und einem Gang auf die Kuppel bei schönstem Frühlingswetter traf die Gruppe ihre Bundestagsabgeordnete zum Gespräch im Paul-Löbe-Haus. Hier gab sie einen Überblick über ihre Arbeit im Bundestag und als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zu Marks Schwerpunkten gehört auch die Jugendpolitik. „Gemeinsam mit Jugendverbänden arbeite ich daran, dass die Jugend als eine wichtige, eigenständige Lebensphase gesehen wird. Jugendliche brauchen Freiräume, um sich zu entfalten und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.“ Nach einigen interessierten Fragen der jungen Gäste verabschiedete sich Marks und wünschte den Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Erkunden der Bundeshauptstadt.