![Voller Erwartung und Vorfreude trafen sich die Kinder und Jugendlichen am Montagvormittag an der Jugendhalle Mellendorf, um Teams zu bilden und sich auf die dreitägige Rallye vorzubereiten. Foto: A. Wiese]()
Wedemark (awi). Es ist durchaus auch eine sportliche Herausforderung, die Jagd nach dem goldenen Superei. Acht bis neun Kilometer am Tag sind die Jugendlichen auf den Beinen, die sich in diversen Teams in Langenhagen, Laatzen und Barsinghausen mit mobilen Navigationsgeräten auf die Geocaching-Pirsch machen. Die Wedemärker sind mit zwei Teams mit von der Partie, die sich am Montag in Mellendorf formierten. André Heckert vom Team Jugendpflege der Region und seine Kollegin Judith Wacker wissen vom letzten Mal, was auf die Teilnehmer zukommt und sie haben schon gehört, dass es in Langenhagen diesmal kniffelige Bastelaufgaben und in Barsinghausen spannende Kriminalfälle á la Cluedo zu lösen geben soll. Das Team, das nach drei Tagen Geocaching-Rallye dann die meisten Punkte gesammelt hat, erhält den begehrten Wanderpokal, das goldene Superei. Im letzten Jahr hat das Laatzener Team gewonnen.