![Die Bogenschützen sind noch eine relativ junge Sparte des Hoper Schützenvereins. Sie würden sich über Verstärkung freuen.]()
Hope. Am letzten Wochenende haben sich die Schützen des Hoper Schützenvereines wieder einmal erfolgreich weiter gebildet. Es wurde ein Mitglied des Vereines nach Rastede gesandt, denn dort wurde vom Deutschem Schützenbund E.V. ein Lehrgang veranstaltet. In diesem Lehrgang sprachen die Referenten Julia Berdi A-Trainerin und Wolfgang Pippert A-Trainer, sowie Jugendvorstandsmitglied für Aus- und Fortbildung Burkhard Schindler sehr erfolgreich über das Equipment sowie Ausstattung und die Gegebenheiten des Bogenschießens. Natürlich kam auch das Schießen mit den Bögen nicht zu kurz. Es wurde den Teilnehmenden Schützen von Grund auf vieles beigebracht, angefangen bei der Ausstattung, Materialien und die Gegebenheiten des Bogensportes. Julia Berdi brachte jedem einzelnem Teilnehmer den Ablauf des Bogenschießens bei. Punkt für Punkt wurde dann die Vorbereitung besprochen. Über den sicheren Stand, Griff, Fingerplatzierung bis hin zum „Ankern“ und letztendlich dem ersehnten Schuss. „Just do it“ waren die Worte von Wolfgang Pippert in der abschließenden Gesprächsrunde. Er sprach den Teilnehmern Mut zu, sich auch gegen Widerstände durchzusetzen. Julia Berdi erklärte nochmals, dass der Weg das Ziel ist. Behutsam sollen Neulinge an diesen Sport herangeführt werden. Erwärmung, Einschießen ohne Auflage, kurze Entfernungen wählen, Bewegungsabläufe fokussieren, das führt zu schnellen Erfolgserlebnissen.
Die Teilnehmer des Lehrganges waren alle samt begeistert und sprachen sich gegenseitig Mut zu. Der Schützenverein Hope hat sich viel aneignen können und freut sich seinen Mitgliedern und auch Neuinteressenten die Vielseitigkeit des Bogensportes nahezubringen. Es ist ein Sport für Jung und Alt dem keinerlei Grenzen gesetzt werden, denn das Bogenschießen fördert auch die Konzentration und Entwicklung, sowie Ruhe und die Kraft des Schützen. Aber auch Kinder und Jugendliche können durch das Schießen mit dem Bogen vieles für sich tun. Auch an vielen Schulen hält der Bogensport immer mehr...