Langenhagen. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat auf der Hannover Messe zum fünften Mal den Außenwirtschaftspreis verliehen. In der Kategorie Großunternehmen konnte sich das Langenhagener Unternehmen MTU Maintenance GmbH durchsetzen.
Wirtschaftsminister Olaf Lies würdigte bei der Preisvergabe die Preisträger: „Mit dem Außenwirtschaftspreis zeichnen wir Unternehmen aus, die sich weltweit erfolgreich auf Auslandsmärkten behaupten und Spitzenleistungen im internationalen Wettbewerb erzielen. Wir würdigen ihre außergewöhnlichen Leistungen, vor allem die hohe Exportquote und die Schaffung neuer Arbeitsplätze hier in Niedersachsen. Indem diese Unternehmen Beschäftigung in Niedersachsen schaffen und sichern, stellen sie einen Motor für die niedersächsische Wirtschaft dar."
Die MTU ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller. Das Traditionsunternehmen entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut mit seinen 8.700 Mitarbeitern Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Als Global Player zählt MTU mehr als 300 Kunden weltweit. Die MTU in Langenhagen ist für Betrieb und Instandhaltung von jährlich rund 500 Triebwerken der mittleren und oberen Schubklasse verantwortlich. Ausschlaggebend für den ersten Platz waren der hohe Exportanteil von 97,2 Prozent und die Anzahl der vom Export abhängigen Arbeitsplätze (1.713 Vollzeitstellen und 107 Auszubildende), sowie die Vielzahl an Innovationen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.
↧