Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Sein Lieblingspiepmatz ist die Meise

$
0
0
Dietmar Reddig bei der Eröffnung seiner Vernissage „Unsere kleinen heimischen Piepmätze“ in der Volksbank in Mellendorf. Foto: A. Wiese Wedemark (awi). Mitinhaber einer Werbeagentur, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung – der Name Dietmar Reddig ist ein Begriff in der Wedemark. Aber als Künstler? Dass Dietmar Reddig mehr kann als Werbung gestalten, wissen Insider spätestens, seit er seine Hai-Cartoons auf den Markt gebracht hat. Wieder etwas ganz anderes sind jedoch seine Aquarelle „Unsere kleinen heimischen Piepmätze“. Die Ausstellung ist zurzeit in der Mellendorfer Volksbank zu sehen. Und nicht nur das. Eine Broschüre mit den 31 Aquarell-Vogel-Zeichnungen Reddigs und entsprechenden Erklärungen zu den „heimischen Piepmätzen“ begleitet ein Projekt der Deutschen Umweltstiftung: Nistkästen für heimische Gartenvögel, die an 300 Schulen im Bundesgebiet verteilt werden. Die beiliegende Broschüre wird vom Umweltdruckhaus in Langenhagen gesponsert. Umwelt-Druckhaus-Repräsentant Michael Barsakidis und der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung Erich Weber kamen am Dienstag zur Eröffnung der Ausstellung von Dietmar Reddig in die Volksbank nach Mellendorf und würdigten das gemeinsame Projekt. Zur Feier des Tages überreichte Reddig bei der Vernissage einen Nistkasten an die Vertreterin der Konrad-Adenauer-Schule, Elke Schulz-Kessemeier. Weitere Nist- kästen gehen an die Realschule und das Gymnasium. Der 48-jährige Dietmar Reddig malt schon seit seiner Kindheit gerne. Durch eine fundamentierte kreative Ausbildung hat er Malen, Zeichnen und Kalligraphie erlernt. Ob klassische Aquarellmalerei, HAItere Cartoonserien mit Folgen im Anglermagazin Rute & Rolle oder in der Hamelner Neuen Woche – das Malen ist Reddigs (jetzt nicht mehr heimliche) Leidenschaft. Nach Landschaften und Cartoons reizte es ihn jetzt, Fell und Gefieder realistisch mit Aquarellfarben zu malen. Dabei sind einige Bilder über Luchs, Fuchs und Hermelin sowie diese Vogelserie über „die heimischen Piepmätze“ entstanden. Eigentlich sei gar keine Serie geplant gewesen, so Reddig in seiner kurzen Einführung vor den...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>