![Die Elisabeth-Kirchengemeinde lädt für den Himmelfahrtstag zum ökumenischen Gottesdienst ein.]()
Langenhagen. Die sieben evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Langenhagen wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen: In der so genannten Regionalkonferenz haben sie für besondere Tage im Jahr besondere gemeinsame Gottesdienste verabredet. Dabei können sie auf gute Erfahrungen zurückgreifen: Schon seit mehreren Jahren gibt es an Christi Himmelfahrt den ökumenischen Gottesdienst im Freien, der an wechselnden Orten gefeiert und von allen Gemeinden gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde vorbereitet wird. In diesem Jahr lädt die Elisabeth- Kirchengemeinde auf den Kirchplatz an der Walsroder Straße ein; Beginn des ökumenischen Gottesdienstes am Donnerstag, 29. Mai, ist um 10 Uhr. Die Predigt hält Pastor Frank Foerster aus der St.-Paulus-Kirchengemeinde; an der Gottesdienstgestaltung beteiligen sich Ehrenamtliche aus allen Langenhagener Kirchengemeinden.
Auch am Pfingstmontag, 9. Juni, feiern die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Langenhagen einen gemeinsamen Gottesdienst: Die St.-Paulus-Kirchengemeinde lädt für 18 Uhr zum Ausklang des Pfingstfestes zu einem musikalischen Abendgottesdienst unter dem Titel „due canti“ ein. Es erklingen Werke für zwei Singstimmen und Basso continuo von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Giovanni Gastoldi und anderen. Liturgie und Predigt werden von Pastor Frank Foerster und Vikar Sebastian Müller gestaltet.
Weitere besondere Gottesdienste, zu denen Interessierte aus allen Langenhagener Kirchengemeinden herzlich eingeladen sind, werden am Reformationstag, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Elisabethkirche und am Buß- und Bettag, 19. November, ebenfalls um 18 Uhr in der Emmauskirche gefeiert. Für den „Sonntag zwischen den Jahren“, der in diesem Jahr auf den 28. Dezember fällt, ist ein weiterer Regionalgottesdienst in der Matthias-Claudius-Kirchengemeinde angedacht und für den Neujahrstag lädt die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Godshorn dann wieder zur Laienkanzel ein.
„Wir freuen uns darüber, dass...