Langenhagen. Ärger habe es unter Anwohnern zum Thema Müllsäcke gegeben, meldet die Stadtverwaltung: Die Säcke sind sehr dünn, so dass sie leicht zerreißen können und zudem suchen Vögeln oder Ratten darin Futter. Der Inhalt verteilt sich dann weiträumig, was wiederum Ratten anlockt. Die Nager leben normalerweise in der Kanalisation, wo die Stadtverwaltung halbjährlich an neuralgischen Punkten eine Schädlingsbekämpfung durchführen lässt. Sie kommen zu Tage, wenn der Müll als Futter lockt.
Die Stadtverwaltung bittet daher die Bevölkerung darum, Müllsäcke erst morgens kurz vor den jeweiligen aha-Abholungsterminen an die Straße zu stellen und weist darauf hin, dass die Verantwortung für den eigenen Müll nicht mit dem Absstellen am Straßenrand endet. In ihrer Funktion als Gefahrenabwehrbehörde kündigt die Stadtverwaltung strengere Kontrollen an.
↧