![Gute Gespräche im Frauenbündnis: Monika Placke (links) und Christine Paetzke-Bartel.]()
Langenhagen (gg). „Steuergerechtigkeit auch für Alleinerziehende“ fordert der „Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)“ seit Jahren und setzt sich unter anderem für die Abschaffung des Ehegattensplittings und für die Erhöhung des Entlastungsbetrages für Alleinerziehende ein. Warum das nötig ist und welche Beträge und Rechenwege zu Steuerungerechtigkeit (insbesondere für Frauen) führen, erklärte die VAMV-Vorsitzende Monika Placke in ihrem Vortrag nun im Mehr-Generationen-Haus, eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten Anne Kirchenbüchler in Kooperation mit dem Frauenbündnis Langenhagen. Monika Placke warb für mehr Interesse am Thema Steuergerechtigkeit, nur mit Engagement aus der Bevölkerung könne etwas verändert werden - beispielsweise mittels Teilnahme an Unterschriftenlisten, die auf der VAMV-Internetseite zu finden sind. Zahlreiche wertvolle Hinweise erhielten die Teilnehmerinnen, gesellschaftspolitische Zusammenhänge und Entwicklungen wurden diskutiert.