![Auf zu neuen Ufern (von links): Frank Dietrich, Uta Schott-Galas, Friedrich Drewes, Neslihan Fidan-Gündogdu, Reinhold Krämer, Alide Sahli, Katharina Lettau. Ea fehlen Annika Reymann und Sevim Can.]()
Langenhagen. Neun zum Teil langjährige Kolleginnen und Kollegen verabschiedete IGS-Schulleiter Wolfgang Kuschel zum Schuljahresende. Unter diesen sind Uta Schott-Galas und Friedrich Drewes bereits seit 36 Jahren an der IGS Langenhagen tätig. Drewes unterrichtete Naturwissenschaften und Arbeit-Wirtschaft-Technik und war einer Mitorganisatoren des alle zwei Jahre stattfindenden Unicef-Laufs. Schott-Galas unterrichtete Biologie und Erdkunde/Gesellschaftslehre; sie betreute bis zuletzt die Caféteria mit ihren rund 50 helfenden Eltern. Überwiegend im Bereich der Sekundarstufe II eingesetzt war Frank Dietrich, der 19 Jahre lang Politik und Deutsch unterrichtete. Mit Standing Ovations wurde der Sonderpädagoge Reinhold Krämer verabschiedet, der seit 26 Jahren den Freizeitbereich mit der vielen Langenhagenern bekannten Teestube betreute. Für Tausende von IGS-Schülern war er das Gesicht des Ganztagsbereiches; seine Hilfsbereitschaft ist legendär.
Zum Bedauern vieler Mitglieder des IGS-Kollegiums wechselt Neslihan Fidan-Gündogdu aus familiären Gründen an eine Gesamtschule bei Bremen. Die Spanisch- und Lateinlehrerin galt wegen ihrer fröhlichen Art an der IGS ebenso als Stimmungsaufheller wie Alide Sahli (Kunst und Mathematik), die die Schule für drei Jahre verlässt, um in Alamogordo in New Mexico an der deutschen Schule zu unterrichten. Darüber hinaus gingen auch die drei Referendarinnen Annika Reymann, Sevim Can und Katharina Lettau. Wolfgang Kuschel dankte allen für ihre zum Teil jahrzehntelange Arbeit an der IGS Langenhagen.