![Freuen sich auf den gemeinsamen Abend (von links): Corinna Staschewski, Gerda Ocker und Holger Kiesé.Foto: O. Krebs]()
Krähenwinkel. Gerda Ocker – spätestens keine Unbekannte mehr, seitdem sie im Oktober vergangenen Jahres im Langenhagener Rathaus im Rahmen einer Kunstausstellung der Malerin Heinke-Elisa Brauns Poesie aus eigener Feder vorgetragen hatte - und das auch noch auswändig. Das Krähenwinkeler "Urgestein", 1919 in Hannover geboren ist sie als Kind nach Krähenwinkel gezogen und war bis 1978 als Lehrerin an verschiedenen Langenhagener Schulen tätig, zuletzt an der Grundschule Krähenwinkel. Nach ihrer Pensionierung hatte sie endlich ausreichend Zeit und Muße, um ihrer großen Leidenschaft nachzukommen: dem Verfassen von ersten und heiteren Gedichten. In den nachdenklichen Gedichten setzt sie sich mit dem Thema "Mensch und Natur" auseinander, aber auch mit ihren eigenen Lebenserinnerungen sowie der "Vergänglichkeit des irdischen Seins". Aber die mittlerweile 95-jährige Gerda Ocker hat auch eine humoristische Seite. Sie selbst sagt von sich: "Ich bin im Tierkreiszeichen Zwilling geboren und denen sagt man ja nach, sie hätten zwei Seiten - eine ernstere und eine heitere, deshalb kommt bei mir auch der Humor nicht zu kurz." "Im Tierkreiszeichen Zwillinge geboren" - so heißt dann auch ihr erster Band mit ernsten und heiteren Gedichten, welches 1999 im Frieling-Verlag erschienen ist. Der Folgeband aus dem Jahre 2008 heißt "tierisch menschlich", in welchem sie dem Leser heiter einen Spiegel vorhält, dass das Verhalten von Tieren manchmal Ähnlichkeiten mit unserem Verhalten zu tun hat. Was viele aber nicht wissen: Gerda Ocker kann nicht nur dichten - viele ihrer Texte hat sie selbst vertont! Erstmals und im größeren Umfang sollen demnächst diese Werke öffentlich erklingen. In einem Benefizkonzert –der Spendenzweck steht noch nicht fest – am Mittwoch, 24. September, um 18 Uhr in der Matthias-Claudius-Kirche werden zehn ihrer vertonten Gedichten erklingen, womit Gerda Ocker noch zu Lebzeiten für ihr künstlerisches Schaffen geehrt werden soll. Der Titel des Konzertes: "Der helle Tag...