Kaltenweide (gg). Die Benennung des Fuß- und Radweges entlang der S-Bahn-Linie in Kaltenweide zwischen dem Hainhäuser Weg und dem S-Bahnhof Kaltenweide in „Jürgen-Kanzler-Weg“ wird keine Widerrede bekommen – das ist das Signal aus der jüngsten Sitzung des Ortsrates Kaltenweide. Jürgen Kanzler war seit der Gründung 1997 Mitglied des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mbH. Ab Dezember 2001 bis zu seinem Tode im Jahr 2006 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsrates. Er war Mitglied des Rates und Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und hat sich darüber hinaus in Vereinen und Verbänden engagiert. Mit der Benennung sollen die Verdienste von Jürgen Kanzler für die Stadt Langenhagen gewürdigt werden. Die Familie hat ihr Einverständnis erklärt und freut sich über die Ehrung.
Mit diesem Vorschlag der Verwaltung folgt der Ortsrat einer „nicht-öffentlichen“ Initiative, die einigen Ortsrat-Mitgliedern vorab bekannt war und daher nicht überraschend kam, wohl aber einen gewissen Zugzwang vermittelte. Nicht mehr „überrumpelt“ werden möchten die Ortsratsmitglieder, wenn es um die Namensgebung von Wegen und Straßen geht, so der Tenor vor Ort.
↧