Jetzt ging es endlich wieder los in der 2. Damenliga. Die Pantherdamen wollten sich für die knappe Hinspielniederlage in Iserlohn revanchieren. Erstmals nach 6 Wochen durften sie wieder in der Wedemarkhalle, die mit 40 Grad Celsius gut geheizt war, spielen.
Das erste Drittel begannen die Panther etwas schläfrig. Setzten die Gegnerinnen zwar immer wieder unter Druck aber die Torerfolge blieben vorerst aus, bis Jana Ostermann zum 1-0 traf. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die 1. Pause.
Nach der Ansprache von Trainer Dirk Schwarz in der Pause kamen die Pantherdamen wie aufgedreht aus der Kabine und nutzten gleich in der 21. Spielminute die erste Überzahl zum 2-0 (Hornbostel) und gleich darauf immer noch in Überzahl zum 3-0 (Webner). Durch einen eigenen Torwartfehler kam es im 2. Drittel zu einem Penalty, den die Panthertorfrau Marina Tiedge hielt. Die Panther nutzten die große Halle immer wieder für erneute Angriffe und erhöhten schnell auf ein 7-0 im zweiten Spielabschnitt. Die Gegnerinnen wurden immer schläfriger und hatten kaum noch etwas dagegen zu setzten
In der 2. Pause wurde noch einmal angesprochen dass das Tempo weiter hochgehalten werden soll um den Gegner nicht zum Zug kommen zu lassen. Und so spielte sich das letzte Drittel hauptsächlich auf der gegnerischen Seite ab. Die Pantherdamen erhöhten noch auf ein 11-0 und konnten verdient die nächsten Punkte feiern.
„Es war eine ganz starke Teamleistung, die aber nur möglich war weil die Pantherdamen in den Ferien durchtrainiert haben. Dank dem TuS Bothfeld, die uns Halle und Sportplatz ermöglicht hatten sowie Steve Jones, Tommy Sellmann, Markus Köppl und Alexandra Strasser die unsere Damen richtig fit gemacht haben.“ So Dirk Schwarz.
Für die Panther spielten:
Marina Tiedge, Viola Lorenz, Jana Friesen, Jana Ostermann (3 Tore), Stephanie Hruby (3 Tore), Ira Hornbostel (2 Tore), Karen Webner (2 Tore), Sarah Sperber (1 Tor), Julia Koch, Jane Niedzolka, Wiebke Schumacher, Anke van Issem, Jennifer Hübner,...
↧