Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Dörfergemeinschaft bindet Erntekrone

$
0
0
Ein harmonisches Bild: Einwohner aus Duden-Rodenbostel und Ibsingen banden am Sonnabend auf dem Hof Stöver die Erntekrone für das Schützenfest am nächsten Wochenende. Foto: A. Wiese Ibsingen (awi). Zum Binden einer Erntekrone benötigt man trockenes Getreide, ein Kronengestell und Bindedraht sowie eine vernünftige Gartenschere – und natürlich jede Menge fleißige Hände, die die Krone dann binden. Das ist in der Dörfergemeinschaft Dudenbostel, Rodenbostel und Ibsingen kein Problem und jährlich erprobte Praxis. Denn hier bekommt der Schützenkönig oder wie in diesem Fall die Schützenkönigin jedes Jahr die Erntekrone mit nach Hause und darf daher auch über die Größe und die Farbe der Schleife bestimmen. Über diese hat sich die aktuelle Königin Isabell Hemme keine Gedanken gemacht, aber die Größe der Krone hat sie angegeben, damit sie diese auch an einem dekorativen Platz aufhängen kann. Am Sonnabendabend trafen sich die Helfer auf dem Hof Stöver in Ibsingen und schritten gut gelaunt zur Tat. Das Gestell hatte wie in den Vorjahren Peter Stöver angefertigt. Und von seinen Feldern stammt auch der Weizen für die Erntekrone, den Roggen hat Landwirt Heinrich-Wilhelm Hemme, den Hafer Hans-Hermann Plesse aus Oegenbostel beigesteuert. Das Getreide wird vom Festausschuss geschnitten, wenn es gerade gelb wird, die Ähren sollten noch gerade sein. Zum Trocknen wird es gebündelt und dann in einem luftigen Raum kopfüber hingehängt. Zum Binden wird das getrocknete Getreide auf circa zehn Zentimeter Halmlänge eingekürzt. Die Duden- und Rodenbosteler sowie die Ibsinger haben darin jahrelange Übung und beherrschen die gar nicht so einfachen Handgriffe mittlerweile aus dem Effeff. Jeder Schützenkönig freut sich auf die Erntekrone, die während des Festes das Zelt schmückt und dann als Symbol der Königswürde nach dem Fest von den Dörflern zum König oder der Königin nach Hause gebracht wird. Die Duden-Rodenbosteler und Ibsinger freuen sich auf viele Besucher ihres Schützenfestes am nächsten Sonnabend, 24. August. Um 15 Uhr gibt es zur Proklamation Kaffee und Kuchen, um 18.30 Uhr das warme Festmahl und anschließend Party bis zum Morgengrauen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>