Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Am 25. August wird fröhlich gefeiert

$
0
0
Jedes Jahr lassen sich die Akteure neue lustige Spiele einfallen: Die Brelinger Mitte mit einem Eimer-Memory. Brelingen. Die Brelinger Dorfgemeinschaft und die Kirchengemeinde veranstalten am Sonntag, 25. August, wieder gemeinsam das Dorf- und Gemeindefest. Dieses Fest findet alle zwei Jahre auf der Pfarrwiese an der Kirche statt. Das Dorf- und Gemeindefest wird mit einem Gottesdienst eröffnet, der um 14 Uhr in der Kirche beginnt und vom Männergesangverein mitgestaltet wird. Anschließend gibt es bis 18 Uhr vielfältige Aktionen und Angebote für Erwachsene und Kinder auf dem Pfarrhof, auf der Pfarrwiese und im Backhaus. Das Programm wird von den Vereinen und einigen Gruppen der Kirchengemeinde gestaltet, die die Dorfgemeinschaft bilden. Dazu gehören die Feuerwehr, der Sportverein 1. FC Brelingen, der Schützenverein, der Männergesangverein, der Reit- und Fahrverein sowie die Brelinger Mitte und der Jugendtreff der Gemeinde Wedemark. Aus der Kirchengemeinde beteiligen sich zahlreiche Gruppen und ehrenamtliche Helfer, wie zum Beispiel der Orgelbauverein, der Förderverein der Kirchengemeinde, der Posaunenchor, der Seniorenkreis, der Kindergarten, das Backhaus-Team, die Martinis als Jugendgruppe für Sechs- bis Elfjährige sowie die Kochteams und einige mehr. Einen Anziehungspunkt für die Kinder bietet wieder die Feuerwehr mit einer Hüpfburg. Für reitbegeisterte Kinder sattelt die Ponygruppe des Reit- und Fahrvereins Brelinger Berg mehrere Ponys und bietet die Möglichkeit zum Reiten. Der Schützenverein ist in diesem Jahr mit dem Glücksrad dabei und bietet Dosenwerfen an. Es gibt weitere Aktionen für Kinder, laute und leise, wie Kartoffeldruck oder Korkenschießen bei den Martinis. Der Kindergarten Brelingen und die Brelinger Mitte bieten Aktionen an, die von Kindern und Erwachsenen gemeinsam genutzt werden können. Dazu zählen das Riesen-Memory und ein Zahlenturm, der gebaut werden kann. Die Reaktionsfähigkeit kann bei der Erbsenknallmaschine getestet werden. Erstmals dabei sind die Frauen des Handarbeitskreises der Kirchengemeinde, die einen Einblick in ihr Hobby geben und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>