Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Endspurt beim Klima-CO2NTEST

$
0
0
Wedemark. Als Klima-Meister 2013 wird im November die Kommune ausgezeichnet, die am meisten mit erneuerbaren Energien und Energiesparhäusern punkten kann. Die Wedemark wetteifert mit 16 weiteren Städten und Gemeinden aus der Region Hannover um diesen Titel. Gewertet wird der Einsatz in den fünf Disziplinen Solarenergie, Windenergie, Bioenergie, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Passivhäuser. Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Wedemark können ihre Anlagen oder Passivhäuser melden oder Nachbarn und Bekannte auf den Wettbewerb hinweisen. Den Startschuss zu dem Klima-CO2NTEST hatte die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover Anfang Juni gegeben. Sie ist Schiedsrichterin und Organisatorin des Wettbewerbs, wertet die Daten aus und kürt die Sieger. „Wenn viele Leute zeigen, dass sie schon Anlagen haben, motiviert das vielleicht weitere, selbst aktiv zu werden“, so Ursula Schwertmann, Umweltbeauftragte der Gemeinde Wedemark. Meldungen können noch bis zum 30. September abgeben werden, online auf www.co2ntest.de oder über einen Flyer, der auch in der Wedemark ausliegt und bei der Klimaschutzagentur unter Telefon (05 11) 22 00 22 20 angefordert werden kann. Für jede Meldung gibt es ein kleines Präsent als Dankeschön.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>